Natursteinmauern |
|
Mauerbau in Strodehne (Gedicht einer Kundin) | ||
Am 12.09., in Strohdehne, gab's trotz der Wende, Mauerbau. Manch Dorfbewohner zeigte Zähne: Man wurde aus dem Bau nicht schlau. |
Acht Hände setzten, drehten, schoben nun Stein auf Stein. Das war sehr schwer. Von Ferne hört' ich jemand toben: Die Mauer paßt doch nicht hierher! |
Dabei war die Natursteinmauer, weil ich sie schön fand, lang' ein Traum. Sie hält doch ewig, ist von Dauer. Begrünt man sie , gibt's Platz und Raum. |
|
||
Hier können Pflanzen sich entfalten. Insekten finden ein Zuhaus'. In Mauerritzen, vielen Spalten tobt sich der Salamander aus. |
Selbst Vögel können Nester bauen, auch Hummeln finden ein Versteck. Wird sie begrünt, kann man ihr trauen: Die Mauer steht, erfüllt den Zweck! |
Strodehne! Du hast viele Mauern, die lange schon im Dorfe steh'n! Begrünt sie schnell! Ihr könnt d'rauf lauern: Bald kommt man, um sie anzuseh'n! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|